
(1817-1894), bedeutender Nationalökonom, der erste deutsche Theoretiker des Kolonialwesens. Sein erstes umfangreiches, volkswirtschaftliches Werk, du 1848 erschien, trug den Titel: Kolonien, Kolonialpolitik und Auswanderung (2. Aufl. 1856, 3. Aufl. mit IL Jannasch [s.d.] 1885). Es zeigt eben ganz de...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Wilhelm, deutscher Nationalökonom, * 21. 10. 1817 Hannover, † 4. 6. 1894 Leipzig; Mitbegründer der älteren Historischen Schule. Hauptwerke: „Grundriss zu Vorlesungen über die Staatswirtschaft nach geschichtlicher Methode“ 1843; „System der Volkswirtschaft“ 5 Bände 1854 – 1894; „Geschichte der National-Ökonomik in Deu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roscher-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.